- Geltungsbereich und Vertragsparteien
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Behandlungsverträge zwischen dem Heilpraktiker für Psychotherapie (im Folgenden „Heilpraktiker“) und den Patientinnen und Patienten (im Folgenden „Patient“), die in der Praxis des Heilpraktikers in Achim Etelsen bei Bremen behandelt werden. Die AGB regeln die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien im Zusammenhang mit der psychotherapeutischen Behandlung.
- Zugang zur Behandlung
Der Heilpraktiker bietet seine psychotherapeutischen Leistungen ausschließlich für Privatzahler und privat versicherte Patienten an. Die Behandlung erfolgt auf Grundlage eines Behandlungsvertrages, der nach der ersten Konsultation zwischen dem Heilpraktiker und dem Patienten geschlossen wird. Der Patient hat vor Beginn der Behandlung die Möglichkeit, sich über die angebotenen Therapieformen zu informieren.
- Therapieform und freie Wahl
Der Patient entscheidet nach einer umfassenden Beratung durch den Heilpraktiker für Psychotherapie frei und eigenverantwortlich, welche Therapieform er in Anspruch nehmen möchte. Der Heilpraktiker informiert den Patienten umfassend über die verschiedenen Therapiemöglichkeiten und deren Vor- und Nachteile, um dem Patienten eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen.
- Behandlungsbeginn und Dauer
Der Heilpraktiker und der Patient vereinbaren gemeinsam den Beginn sowie die voraussichtliche Dauer und Häufigkeit der Therapie. Die Therapieform wird nach der Aufklärung und Entscheidung des Patienten individuell in Absprache mit dem Heilpraktiker festgelegt. Die Therapie ist ein freiwilliger Prozess und wird regelmäßig überprüft, um den Fortschritt und die Wirksamkeit zu evaluieren.
- Honorar und Zahlungsbedingungen
Das Honorar für die Behandlung wird vor Beginn der Sitzung festgelegt und ist am Behandlungstag in bar oder per EC-Karte zu entrichten. Der genaue Preis für die Behandlung wird dem Patienten vor der ersten Sitzung transparent mitgeteilt. Alle Zahlungen sind unmittelbar nach der Sitzung zu leisten.
- Recht zur einseitigen Beendigung der Therapie
Der Heilpraktiker behält sich das Recht vor, die Therapie einseitig zu beenden, wenn er der Auffassung ist, dass eine weitere Behandlung aus therapeutischen oder anderen Gründen nicht mehr zielführend ist oder der Patient nicht mit der erforderlichen Kooperation an der Therapie teilnimmt. Der Patient wird in einem solchen Fall umgehend informiert. Der Patient hat das Recht, die Therapie jederzeit zu beenden. Eine Fortsetzung der Therapie erfolgt nur nach neuer Vereinbarung.
- Absage von Terminen
- Allgemeine Absage: Sollte der Patient einen Termin nicht wahrnehmen können, ist dieser spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin schriftlich oder telefonisch abzusagen. Erfolgt eine Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder wird der Termin nicht wahrgenommen, wird das volle Honorar für den versäumten Termin in Rechnung gestellt.
- Absage von Montags-Terminen: Bei Therapiesitzungen, die auf einen Montag fallen, muss die Absage spätestens bis Freitag vor dem Termin um 14:00 Uhr erfolgen. Wird der Termin nach diesem Zeitpunkt abgesagt oder nicht wahrgenommen, wird das Honorar für die Sitzung ebenfalls in voller Höhe fällig.
- Haftungsausschluss
Der Heilpraktiker haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seinerseits verursacht werden. Eine Haftung für den Behandlungserfolg wird ausdrücklich ausgeschlossen. Der Patient trägt die Verantwortung für die Richtigkeit der von ihm gemachten Angaben und für die Entscheidung, eine Therapie in Anspruch zu nehmen.
- Datenschutz
Der Heilpraktiker verpflichtet sich, die geltenden Bestimmungen des Datenschutzes zu beachten. Alle personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Zwecke der Therapie sowie zur Verwaltung der Praxis genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, der Patient hat hierzu ausdrücklich seine Zustimmung erteilt. Eine detaillierte Datenschutzerklärung wird dem Patienten auf Wunsch zur Verfügung gestellt.
- Gerichtsstand und Erfüllungsort
Für alle Streitigkeiten aus dem Behandlungsvertrag ist der Gerichtsstand in Achim bei Bremen. Der Erfüllungsort für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag ist ebenfalls Achim bei Bremen.
- Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit dem ersten Behandlungstermin in Kraft und gelten für alle weiteren Sitzungen zwischen dem Heilpraktiker und dem Patienten. Der Patient hat die Möglichkeit, diese AGB vor Beginn der Behandlung zu lesen und bei Bedarf Rückfragen zu stellen.